Digitalisierung anwenden, bewerten, kommunizieren
Wir kombinieren Live-Videokonferenzen mit einem Selbststudium aus Lernvideos. Die Schulung findet innerhalb von 2 Wochen statt. Zeitbedarf ca. 4 Stunden pro Woche (je nach Vorwissen).
Lernen im eigenen Tempo: Jeder hat andere Erfahrungen
Zeitlich flexibel: In der Landwirtschaft ist nicht alles planbar.
Wertvoller Austausch: In unseren Live-Videokonferenzen ohne Ansteckungsgefahr, Maskenpflicht und Anfahrt.
In unseren Seminaren verfolgen wir einen herstellerunabhängigen Ansatz: Wir legen den Fokus auf QGIS, einem open-source Programm, mit dem man räumliche Daten bearbeiten kann. Inhaltlich orientieren wir uns an dem Vegetationszyklus:
✔ QGIS Grundlagen
✔ Feldgrenzen
✔ Grunddüngung
✔ Aussaat
✔ N-Düngung
✔ Pflanzenschutz
Alle Videos sind über unseren Youtube-Kanal abrufbar.
Wir haben für jedes Seminar eine Playlist erstellt. Hierin sind die alle benötigten Lernvideos der Reihenfolge nach sortiert.
Über unseren Newsletter geben wir bekannt, wann die nächsten Schulungen stattfinden. Damit Sie sicher bei der nächsten Schulung dabei sind, können Sie sich auf die Warteliste setzen lassen. Den Link zu jeder Schulungs-Warteliste finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
Schulung von über 140 Praktikern seit 2020
16 Schulungen (davon 10 Online)
9 von 10 Teilnehmer würden unsere Schulung einem Freund / einer Freundin weiterempfehlen
Durchschnittliche Schlaggröße: 2.9 ha
So wurden wir bewertet:
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.