Digitalisierung anwenden, bewerten, kommunizieren
Diabek ist eines der 14 vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) initiierten digitalen Experimentierfelder. Zielführend sollen digitale Technologien für die Landwirtschaft untersucht und deren Praxistauglichkeit bewertet werden. Im Diabek-Projekt geht es daher konkret um die Erforschung von teilflächenspezifischen Bewirtschaftungsansätzen im Ackerbau. Das Projekt wird am Biomasseinstituts der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf durchgeführt und erstreckt sich über drei Jahre.
Steigende Anforderungen an effizienten Ressourceneinsatz
Schwindende gesellschaftliche Akzeptanz der modernen Landwirtschaft
Langsamer Fortschritt der Digitalisierung auf kleinen Betrieben
Umsetzung digitaler Lösungen in ausgewählten Praxisbetrieben
Evaluierung der eingesetzten digitalen Methoden
Bewertung digitaler Lösungen im Hinblick auf Umwelt- und Ressourcenschutz in ausgewählten Praxisbetrieben
Durchführung von Verbraucherbefragungen und Ableitung von Kommunikationskonzepten
Entwicklung und Umsetzung von Schulungen und Workshops für Landwirtinnen und Landwirte
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.